Von Jean-François de Troy (nicht: Troyes) gibt es nur ein einziges sehenswertes Bild, Le Déjeuner d'huîtres, gemalt im Jahr 1735, als der weinhistorisch noch ein ganz junges aber schon sehr stark wahrgenommenes Getränk war. Das Bild zeigt eine „für die Oberschicht der Epoche typische Austernschlemmerei“ wie es in einem Fernsehbeitrag des Senders arte heißt. Austern und Champagner sind seitdem praktisch nicht mehr voneinander zu trennen. Für manche Konsumkritiker sind sie deshalb willkommene und einfach zu händelnde Abziehfeindbildchen, für mich eine Möglichkeit zur gelebten abzählbaren Kombinatorik, also reine Mathematik und Geisteswissenschaft der Extraklasse. Bei meinen dann und wann stattfindenden Austernfrühstücken geht es deshalb hauptsächlich, bzw. vorrangig, bzw. unter anderem auch um bestimmte Konfigurationen, beispielsweise von Sylter Royal, Belon-, Colchester-, Galway- und Tsarskaya-Austern mit unterschiedlichen Champagnern. Dazu gibt es manchmal Beeftea und Cheddarbrote, man kann aber auch hinterher noch etwas gehaltvolles essen, wenn man mag, ich bin da völlig liberal. Eines meiner letzten Austernfrühstücke habe ich im Mainzer Restaurant Kupferberg, damals noch unter Leitung der zauberhaften Eva Eppard, veranstaltet. An Champagner gab es vor allem Louise:

de Noirs
Pommery (vermutlich 1950er Jahre)
Pommery Louise
Pommery Louise 1995
Pommery Louise
Pommery Louise 2000 en
Pommery Louise 2002
Pommery Louise
Pommery Les Pompadour en Magnum
Pommery Louise 1992
Pommery Louise Rosé 1995
Pommery Louise Rosé
Pommery Louise Rosé 2000

Besonders gut hatte mir der laut Etikett nur für das Saarland bestimmte Brut NV aus den (vermutlich) 50ern gefallen. Der wirkte so ungeheuer frisch, als wäre er vor wenigen Monaten erst degorgiert worden. Die 89er und 95er Louisen bestätigten einmal mehr, dass die Jahrgänge Langläuferpotential haben. Zu Austern förmlich zwingend ist der 2004er Brut Nature, die Rosés dagegen sind vor allem dann zur zu empfehlen, wenn eine kleine Schalottenvinaigrette oder eine Sojasaucentinktur zur Hand ist.

Verwandte Artikel